Aktuelles und Aktionen
2016: Groner Kirmes
Beteiligung an Arge/Ausrichtung der Groner Kirmes 2016 (02.09.2016-06.09.2016)
2015: Vortrag Prof. Dr. Rösener
„Warum kam vor 1.100 Jahren König Konrad I. nach Grone?“ historischer Fachvortrag von Prof. Dr. Werner Rösener
2014: Lesung Eleonore Dehnert
Die Autorin, Eleonore Dehnerdt, lässt in ihrem neuen Roman Kunigunde ihr Leben selbst erzählen…
2013: Besichtigung Fa. DIKON
Besichtigung der Firma Dikon, Systemhaus für Elektronik (20.09.2013 )
2012: Hinter den Kulissen des Kaufparks
Der Kaufpark hinter seinen Kulissen (07.07.2012)
2009: Grenzbegehung
Grenzwanderung von der Quelle Gesundbrunnen – Hetjershausen- Ellershausen zum Hundeverein Hirtenbrunnen. Sehr schönes Wetter. Ca 30 Personen. Juni 2009
2005: Groner Thie
…aus Anlass der Enthüllung eines Gedenksteines auf dem Groner Thie
2004: Grün für Grone
„Grün für Grone“ – eine Kooperation zwischen dem Verein Wir für Grone e.V. und der Beschäftigungsförderung Göttingen kAöR
2004: Wimpel aufhängen
2004: 1075 Jahre Grone
Ausrichter der 1075-Jahr-Feier, gemeinsam mit dem Ortsrat Grone
Grone
Wir für Grone sind engagierte Menschen, die das Zusammenleben in Grone und die Stärkung der örtlichen Gemeinschaft durch vielfältige Aktionen fördern wollen. Seien Sie herzlich willkommen! In der alten Form heißt der Name Grone übrigens "Gronaha" (Grone = Grün, aha = Ache = Wasser). Es handelt sich um eine Übertragung auf den Ort und hat seinen Ursprung in dem grünen Pflanzenwuchs des Baches. Auf Plattdeutsch wurden die Groner auch die "Chreunschen" genannt, also die Grünen.
8 km²
11.704
1.463 Einwohner/km²
über 30
Wer darf?
Juristische und volljährige natürliche Personen, die das Anliegen des Vereins unterstützen wollen, können auf Antrag Mitglied werden, wenn sie in Grone wohnen oder in Groner Vereinen Mitglied sind oder ihre Firma/Verein in Grone ansässig ist.
Mitgliedsbeitrag
Der Mitgliedsbeitrag beträgt nur 1 Euro pro Monat. Der Verein kann Spenden und Zuwendungen entgegennehmen. Neue Mitglieder sind herzlich Willkommen!
VORSTAND

Rolf-Georg Köhler

Marco Witte

Tobias Hauthal

Dieter Krause

Hans-Henning Eilert

Birgit Sterr

Wolfgang Thielbörger
